Die RVK im Kreis Euskirchen
In Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreis Euskirchen bieten wir ein umfassendes ÖPNV-Angebot, welches sich aus dem regulären Linienbus-Verkehr und dem ergänzenden On Demand-Verkehr namens MiKE zusammensetzt.
MiKE ist ein On Demand-Angebot und steht für “Mobil Im Kreis Euskirchen”. MiKE ist ein PKW eines von uns beauftragten Taxiunternehmens. Er fährt auf bestimmten Linien und zu ausgewählten Zeiten an Stelle eines Linienbusses. Und das Beste: MiKE fährt Sie zur ausgewiesenen Fahrplanzeit bis an die Haustür, zur Arztpraxis, zum nächsten Supermarkt oder zu Freunden. Ihr Ziel muss lediglich im Umkreis einer Haltestelle der Linie liegen.
Versorgt mit Tickets & Fahrplänen
Im Kreis Euskirchen gibt es ein RVK-KundenCenter und drei RVK-Vorverkaufsstellen.

RVK-KundenCenter Kall
Adresse Bahnhof Kall | Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Mit Bus & Bahn
| Angebot
|
RVK-Vorverkaufsstellen
Tourist-Information Hellenthal und Nationalpark-Infopunkt
Rathausstraße 2
53940 Hellenthal
Tel.: 02482 85115
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 und 13:30 - 17:00 Uhr
Sa., So. + Feiertage 10:00 - 12:00 Uhr
Nationalpark-Infopunkt Gemünd
Dreiborner Straße 59
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: 02444 2011
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Mo. - Fr. 08:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr
Sa., So. und feiertags 10:00 - 14:00 Uhr
November bis März:
Mo. - Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
So. und feiertags geschlossen
Touristinfo der Gemeinde Blankenheim
Ahrstraße 55-57
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 87 333 oder 02449 87 334
Öffnungszeiten
Mo. & Di. 08:30 - 16:00 Uhr
Mi. 08:30 - 12:30 Uhr
Do. 08:30 - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Sa. 09:30 - 12:30 Uhr

Unsere Niederlassung im Kreis Euskirchen
Oststraße 2 a
53879 Euskirchen
Tel.: 02251 9502-0
Fax: 02251 9502-25
Unser Unternehmensziel "Null Emission" im Kreis Euskirchen
Ganz im Sinne unseres Unternehmenszieles "Null Emission" sind wir auch im Kreis Euskirchen bestrebt, unseren Fuhrpark sukzessive durch Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Antrieben zu ersetzen. Unter Berücksichtigung der regionales Wertschöpfungskette haben wir seit September 2017 den Fokus auf Bio-Erdgas gelegt.
Inzwischen umfasst unser Portfolio im Kreis Euskirchen verschiedene umweltfreundliche Antriebsarten.