Tickets für einzelne Fahrten
Ideal für alle, die nur gelegentlich unterwegs sind
Sie nutzen Bus und Bahn nur ab und zu? Dann sind unsere EinzelTickets genau das Richtige für Sie. Ob für eine spontane Fahrt in der Stadt, einen kurzen Besuch bei Freunden oder den nächsten Wochenendausflug – diese Ticketangebote sind flexibel, unkompliziert und sofort einsetzbar.
Perfekt für Gelegenheitstrips, Stadtbesuch oder spontane Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im VRS-Gebiet.
Einzeltickets auf einen Blick
für einzelne Fahrten
Das KurzstreckenTicket
- perfekt für Gelegenheitsfahrten
- Einstieg + 4 Haltestellen
- Kinder von 6 bis 14 zahlen die Hälfte, Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
ab3,10€
für einzelne Fahrten
EinzelTicket und 4erTicket
- Verfügbar für kurze Strecken (K) und für längere Fahrten in den Preiskategorien 1-7
- 4erTicket kann für vier Fahrten in der gewählten Preisstufe genutzt werden
- 4erTickets für Kinder zum günstigen Kindertarif
ab3,10€
für einzelne Fahrten
24StundenTicket
- Vom gewünschten Zeitpunkt an 24 Stunden lang beliebig oft in allen Städten / Gemeinden der gewählten Preisstufe gültig
- An andere Personen übertragbar
- Für eine Person oder für bis zu fünf Personen
ab7,40€
für einzelne Fahrten
FahrradTicket
- ideale Ergänzung zum Ticket oder Abo
- Als Einzel- oder Monatsticket erhältlich
- Mitnahme eines Rads nur erlaubt, wenn in Bus oder Bahn ausreichend Platz vorhanden ist
ab3,70€
Tickets im Überblick
Einstieg + 4 Haltestellen
Ticketeigenschaften
Mit den Einzel- oder 4erTickets der Kurzstrecke (Preisstufe K) können Sie bis zu 4 Haltestellen weit fahren - ausgenommen sind RE, RB, S-Bahnen und Schnellbusse (so z. B. die RVK-Linien 260 und SB40).
Ticketkauf über
- Fahrpersonal der RVK
- Verkaufsstellen der RVK
- den Ticketshop des VRS
- die RVK App
Für alle, die nur schnell von A nach B wollen
Tarifbereich | Ermäßigt Einzelfahrt 6-14 Jahren | Regeltarif Einzelfahrt | Ermäßigt 4er 6-14 Jahren | Regeltarif Einzelfahrt |
---|---|---|---|---|
Stufe 1 | ab 1,60 € | ab 3,10 € | ab 6,40 € | ab 12,40 € |
Stufe 2 | ab 1,90 € | ab 3,70 € | ab 7,60 € | ab 14,80 € |
Stufe 3 | 3,30 € | 3,30 € | 13,20 € | 26,80 € |
Stufe 4 | 4,90 € | 4,90 € | 19,60 € | 41,20 € |
Stand: 03/2025
Ticketkauf über
- Fahrpersonal der RVK
- Verkaufsstellen der RVK
- den Ticketshop des VRS
- die RVK App
Ticketeigenschaften
Verfügbar für kurze Strecken (K) und für längere Fahrten in den Preiskategorien 1-7. Separates Ticketangebot für Erwachsene und Kinder.
Neben dem EinzelTicket gibt es das 4erTicket (mit MobilPass bzw. Köln-Pass / Bonn-Ausweis vergünstigt). Beim 4er-Ticket wird pro Person und Fahrt einfach ein Feld abgestempelt.
Mit beiden Tickets können Sie die Fahrt unterbrechen und umsteigen - der Zeitraum dafür hängt von der Preisstufe des Tickets ab (s. Grafik). Beachten Sie hierbei, dass Umwege, Rund- oder Rückfahrten nicht erlaubt sind.
EinzelTickets aus dem Ticketautomaten sind bereits entwertet und für den direkten Gebrauch gedacht!
Freie Fahrt - rund um die Uhr - für eine oder bis zu fünf Personen
Tarifbereich | Regeltarif 5 Personen | Regeltarif 1 Person |
---|---|---|
Preisstufe 1 | ab 14,00 € | ab 7,40 € |
Preisstufe 2 | ab 18,20 € | ab 9,00 € |
Preisstufe 3 | 27,40 € | 15,70 € |
Preisstufe 4 | 36,90 € | 20,10 € |
Stand: 03/2025
Ticketkauf über
- Fahrpersonal der RVK
- Verkaufsstellen der RVK
- den Ticketshop des VRS
- die RVK App
Ticketeigenschaften
Mit dem 24StundenTicket sind Einzelpersonen und Gruppen von bis zu 5 Personen 24 Stunden lang mobil.
Fahren Sie vom gewünschten Zeitpunkt an 24 Stunden lang beliebig oft in allen Städten und Gemeinden, die Sie von Ihrem Startort aus mit der gewählten Presisstufe erreichen können.
Das 24StundenTicket ist an andere Personen übertragbar und als Ticket für eine oder bis zu fünf Personen erhältlich.
Mit dem Fahrrad unterwegs im VRS
Preisstufe | Zuschlag |
---|---|
FahrradTicket | 3,70 € |
Monat | 50,90 € |
NRWupgradeFahrrad (Abo) | 44,80 € |
Stand: 03/2025
Ticketkauf über
- Fahrpersonal der RVK
- Verkaufsstellen der RVK
- den Ticketshop des VRS
- die RVK App
Ticketeigenschaften
Grundsätzlich dürfen Fahrräder im VRS mitgenommen werden, ...
- solange im Fahrzeug genügend Platz ist. Es besteht kein Anspruch auf Fahrradmitnahme. Das Fahrpersonal entscheidet je nach individuellem Platzangebot des jeweiligen Fahrzeugs, ob Sie mit Ihrem Fahrrad einsteigen dürfen oder nicht. Kinder im Kinderwagen und Rollstuhlfahrer haben grundsätzlich Vorrang vor Fahrrädern. Im Schienenersatzverkehr ist eine Fahrradmitnahme leider generell nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren, die ein Fahrrad mitnehmen wollen, müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
- solange für das Fahrrad ein Ticket vorgezeigt werden kann, das die Mitnahme eines Fahrrades erlaubt. Das FahrradTicket ist als Einzel- (3,70 € bzw. als HandyTicket 3,58 €) oder MonatsTicket (50,90 € oder als HandyTicket 49,37 €, alle Preisangaben Stand 01.01.2025) erhältlich und erlaubt die Mitnahme im gesamten VRS-Gebiet. Bestimmte Abo-Tickets enthalten die Fahrradmitnahme.
Für weitere Touren empfehlen wir den Kauf eines FahrradTagesTicket NRW. Damit können Sie ihr Fahrrad nicht nur innerhalb des VRS-Gebietes, sondern darüber hinaus auch in ganz NRW mitnehmen. Wenn Sie ihr Fahrrad regelmäßig im ÖPNV mitnehmen, bietet das NRWupgradeFahrrad für monatlich 44,80 € (Stand 01.01.2025) eine günstige Lösung. Es ist als Abonnement erhältlich und gilt nur in Verbindung mit einem Abonnement in einem der nordrhein-westfälischen Nahverkehrstarife sowie dem Deutschlandticket. Das Ticket können Sie über den zugehörigen Bestellschein im Downloadbereich beantragen.
Mitnahme von Falträdern, Pedelecs, E-Bikes und Tandems
- Falträder werden kostenlos befördert, sofern sie zusammengeklappt sind.
- Fahrgäste können Pedelecs und E-Bikes in Bussen und Bahnen mitnehmen.
- In Nahverkehrszügen (nicht in Bussen und U-/Straßenbahnen!) dürfen auch Fahrräder mitgeführt werden, die das übliche Fahrradmaß überschreiten (z. B. Tandem). Ausnahme: Inhaber von Ausweisen nach § 69 des Sozialgesetzbuchs IX („Schwerbehindertenausweis") dürfen auf Kulanzbasis auch solche Fahrradkonstruktionen in Bussen und U-/Straßenbahnen mitnehmen.
Übersicht VRS-Tickets

Preistabelle VRS-Tickets (Regeltarif) ab 01.01.2025

Preistabelle VRS-Handy- und -OnlineTickets ab 01.01.2025