Unsere Bikesharing-Systeme!

Umweltfreundlich unterwegs mit dem Bikesharing im RVK-Gebiet

Egal, wo Sie sich in unserem Verkehrsgebiet befinden – ob im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn oder im Kreis Euskirchen: Seit 2019 bietet die RVK Ihnen eine umweltfreundliche, flexible Ergänzung zum regulären Busangebot – mit E-Bikes und Fahrrädern zur Miete.

Ob für den täglichen Arbeitsweg, einen Freizeitausflug, im Urlaub oder für alltägliche Erledigungen: An zahlreichen ÖPNV-Knotenpunkten stehen unsere vollautomatisierten Bike-Stationen für Sie bereit. Ergänzt wird das Netz durch viele virtuelle Stationen, die für noch mehr Flexibilität sorgen.

Mit nextbike haben wir einen der führenden Anbieter im europäischen Bikesharing-Markt als Partner – mit zuverlässiger Technologie und leistungsfähiger Infrastruktur.

Die Systeme Eifel e-Bike, Bergisches e-Bike und WELO sind Teil des VRS-Angebots und bieten vergünstigte Tarife für VRS-Abonnenten.

e-Bike-Systeme im Überblick

Bergisches e-Bike

Auf zwei Rädern mobil im Rheinisch-Bergischen Kreis.




Welo

Auf zwei Rädern mobil in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis.

Eifel e-Bike

Auf zwei Rädern mobil im Kreis Euskirchen.

Fahrradfahrer auf einem RVK e-Bike

Noch Fragen?

Hier geht es zu den FAQ

FAQ e-Bikes

Förderung und Partner

Förderer Bergisches e-Bike

Das Bergische e-Bike ist die erste Maßnahme aus dem Förderprojekt "Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis-Das Bausteinsystem".

Projektpartner Bergisches e-Bike

Welo verbindet als einheitliches Fahrradmietsystem den weitläufigen Rhein-Sieg-Kreis und die Bundesstadt Bonn. Was zuvor in drei einzelnen Fahrradmietsysteme aufgeteilt war, ist endlich ein Angebot für alle.

Projektpartner Welo

Logo RSVG
Logo SWB Bus und Bahn
Logo der Stadt Bon

Förderer Eifel e-Bike

Das Eifel e-Bike geht auf eine Projektidee beim Förderwettbewerb „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW zurück.

Projektpartner Eifel e-Bike