Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat zusammen mit dem Seniorenzentrum Stella Vitalis in Buschhoven eine „Bushaltestelle als Begegnungsort“ auf dem Gelände des Zentrums eingeweiht.
Aber was bedeutet eine Bushaltestelle als Begegnungsort? Bushaltestellen als Begegnungsorte werden vor allem in der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen eingesetzt. Es handelt sich in der Regel um eine Haltestelle mit den üblichen Merkmalen wie dem Haltestellenschild und einem Aushangfahrplan. Busse halten hier aber nicht.
Als das Seniorenzentrum Stella Vitalis in Buschhoven mit der Anfrage für eine solche Haltestelle auf die RVK zukam, zögerte man nicht lange und wurde aktiv. Der Einweihungstermin wurde von der RVK begleitet. Klaus Hermanns, als stellvertretender Betriebsleiter der RVK-Niederlassung in Meckenheim konnte im Sinne der Geschäftsführung mitgeben: „Das ist ein tolles Projekt, bei dem unsere Unterstützung gar nicht in Frage stand. Es ist fantastisch, dass unsere Haltestelle ein wertvolles Plätzchen gefunden hat und einem solch sinnvollen Zweck dient. Wir hoffen, dass wir damit ein wenig dazu beitragen können, den Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort ein Gefühl von Alltag und realer Welt zu geben.“
Und was bewirkt die Scheinhaltestelle? Angela Müller, Leiterin des Seniorenzentrums Stella Vitalis in Buschhoven erklärt das folgendermaßen: „Diese Haltestellen dienen als Orientierungspunkt für demenziell veränderte Menschen und leisten einen guten Ansatz in Bezug auf biografische Arbeit. So wird die Haltestelle ein Platz für Geschichten aus dem Leben unserer Bewohner, Treffpunkt für Aktivitäten, Begegnungsstätte und Anlass für den sozialen Austausch. In Zukunft wird sie beispielsweise Versammlungspunkt sein, wenn unser Ponybesuchsdienst ansteht."
Gemeinsam mit dem Gebäudemanagement der RVK und der Meckenheimer Niederlassung wurde eine ausrangierte Bushaltestelle aufgearbeitet und für die Anbringung auf dem Gelände des Seniorenheims vorbereitet. Zusätzlich wurde ein fiktiver Fahrplan erstellt, eine Karte des ÖPNV-Netzes sowie der Haltestellenname „Stella Vitalis“ angebracht, um eine authentische Haltestelle inmitten des Geländes des Seniorenzentrums zu errichten.
Die RVK bewegt die Menschen in ihrem Verkehrsgebiet zuverlässig und innovativ! Sie sieht sich als Teil des aktiven Lebens in der Region und unterstützt über ihr Verkehrsangebot hinaus gerne sinnvolle Projekte, Vereine und Institutionen etwa aus den Bereichen Soziales und Sport.