Der Kreistag im Rheinisch-Bergischen Kreis hat beschlossen, sich den Klimazielen des Bundes anzuschließen und bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Mit der Vorstellung gleich mehrerer zukunftsweisender Branchen und Projekte hat sich die Region der Arbeitsgemeinschaft (AG) Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag empfohlen.
Ein großes zukunftsweisendes Projekt konnte unser Geschäftsführer, Dr. Marcel Frank, vorstellen. Er gab in einem Beitrag zur Zukunft des ÖPNV unter anderem einen Überblick zum Bau des Grünen Betriebshofs für Wasserstoffbusflotte mit eigenem Elektrolyseur und Wasserstofftankstelle: „Wir sind stolz, was wir mit und für den Rheinisch Bergischen Kreis bewegen. Vorneweg der Grüne Mobilhof, dessen Planungen bereits auf Hochtouren laufen, gefolgt von den endlich verfügbaren Wasserstoff-Gelenk-Omnibussen, die im Sommer auf Linie gehen. Und es bewegt sich im doppelten Sinne noch vieles mehr, teils auch kreisübergreifend. Alternative Bedienformen mit den E-Bike-Verleihsystemen und On-Demand-Verkehren sowie digitale Serviceangebote mit papierlosen Haltestellen, bargeldlosem Bezahlen, Apps etc. bringen richtig Dampf in unser Angebot. Die Größe unseres Verkehrsgebietes ermöglicht es uns, wertvolle Synergien zu schaffen, die dem Rheinisch Bergischen Kreis zugutekommen.“