Die Bike Hotels im Rheinisch-Bergischen Kreis

Mehr Service für eine klimafreundliche Mobilität!

Klimafreundliche Mobilität wird besonders durch die individuelle Verknüfung der Verkehrsmittel im öffentlichen und Individualverkehr unterstützt. Das Fahrrad leistet hier einen wichtigen Beitrag.

Dafür installieren wir im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises sichere und flexible Abstellmöglichkeiten für das eigene Zweirad. Die neuen Fahrradboxen – auch Bike Hotels genannt – sind ein wesentlicher Baustein der im Kreisgebiet neu entstehenden Mobilstationen. Diese bedeuten eine erhebliche Aufwertung zentraler ÖPNV-Knotenpunkte.

Die ersten Boxen wurden am Bahnhof Overath und am Bahnhof Rösrath errichtet und stehen ab sofort zur Nutzung bereit.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Bike Hotels
Bitte vergewissern Sie sich bei jeder Nutzung, dass die Tür wieder richtig verschlossen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, geben Sie bitte nochmals Ihren Öffnungscode für die Box am Terminal ein.

    Insgesamt werden die digital buchbaren Fahrradboxen den Radfahrerinnen und Radfahrern an 15 Standorten den Umstieg vom Fahrrad zu Bus und Bahn erleichtern. Die Bike-Hotel-Anlagen mit Terminal, elektronischen Schlössern und LED-Beleuchtung im Innenraum bieten ausreichend Platz auch für größere Räder. Langzeit und flexible Kurzzeitbuchungen von einem Tag oder einer Woche werden hier möglich sein. Und das Beste: Falls Sie über ein gültiges VRS-Aboticket verfügen, zahlen Sie nur die Hälfte des regulären Tarifs. Hinterlegen Sie dafür Ihr Ticket mit der Ticketnummer bei der Registrierung im Menü unter "Zutritt".

    Die weiteren Bike-Hotel-Anlagen in Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen und Wermelskirchen folgen in Kürze.

    Gesamtüberblick Boxenstandorte:

    • Bergisch Gladbach-Bensberg, Busbahnhof
    • Bergisch Gladbach-Duckterath
    • Bergisch Gladbach-Herkenrath
    • Bergisch Gladbach-Schildgen
    • Burscheid, Bürgermeister-Schmidt-Straße
    • Burscheid, Raiffeisenplatz
    • Kürten, Bechen
    • Kürten, Karl-Heinz-Stockhausen Platz
    • Leichlingen, Bahnhof
    • Leichlingen, Busbahnhof
    • Leichlingen, Witzhelden
    • Overath, Bahnhof
    • Rösrath, Bahnhof
    • Wermelskirchen, Busbahnhof
    • Wermelskirchen, Dabringhausen

    So sehen die Bike Hotels aus

    Dachmarke mobil.nrw

    Als Teil eines integrierten Mobilitätskonzeptes errichtet der Rheinisch-Bergische Kreis unter der Dachmarke mobil.nrw ein flächendeckendes Netz von Mobilstationen. Hierbei werden viel frequentierte ÖPNV-Haltestellen um weitere Mobilitätsangebote ergänzt, um Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives Angebot als Alternative zum Pkw zu bieten.

    Lesen Sie mehr dazu in der Pressemeldung.

    Die Bike Hotels sind Teil des Regionale-2025-Projektes „Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis“.