Closeup auf Schuhe eines Wandernden

Mit dem Eifelsteig-Wanderbus spannende Regionen erkunden

Die Linie 770 – Eifelsteig-Wanderbus bringt Sie direkt zu den schönsten Wanderwegen der Region!
Sie verkehrt in der Saison an allen Wochenenden (Samstag & Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen.
Viermal täglich – in beide Richtungen

Der Bus fährt während der Saison viermal täglich in beide Richtungen und bedient Etappen- und Zwischenziele folgender Premiumwanderwege:

  • Eifelsteig
  • Burgen-Route
  • Eifeler Quellenpfad
  • Eifeler Kräuterpfad

Haltestellen entlang der Strecke:
Golbach – Kall Bahnhof – Kloster Steinfeld – Nettersheim – Marmagen – Blankenheim (Wald) Bf. – Blankenheim – Ripsdorf – Alendorf – Mirbach

Tipp: Einen Überblick bietet die Wanderbus-Karte – ideal zur Tourenplanung!

Orientieren Sie sich auf der Karte.


Wandern ganz flexibel – mit Busanschluss

Ob Kurz-, Mittel- oder Langtour:
Mit dem Eifelsteig-Wanderbus wird Wandern so flexibel wie nie.

  • Start- und Zielort frei wählbar
  • Zwischeneinstiege jederzeit möglich
  • Rückfahrt unkompliziert per Bus oder ÖPNV
  • Tour spontan anpassen? Kein Problem!

Noch mehr Wander-Shuttle in der Eifel

Ergänzend zur Linie 770 bringen Sie weitere Linien direkt ins Wandergebiet:

  • SB 82: Kall Bf. – Gemünd – Vogelsang IP
  • 829: Kall Bf. – Gemünd – Olef – Schleiden – Hellenthal
  • TaxiBus 832 + 837: z. B. Blankenheim → Paulushof → Hellenthal (via Umstieg)

Mit diesem dichten Netz wird Streckenwandern zur Rundtour – ganz ohne Auto.

Nachhaltig an- und abreisen

Noch umweltfreundlicher wird Ihre Wanderung mit der Bahn:

  • Eifelstrecke: Köln – Euskirchen – Trier
  • Voreifelbahn: Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel

Tarif & Tickets

Für den Eifelsteig-Wanderbus sowie alle genannten Linien gilt der Tarif des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS).

Den Rückansicht eines Pärchens, was gemeinsam auf schöne Landschaft schaut.

GästeCard Erlebnisregion Nordeifel

Als Gast in teilnehmenden Übernachtungsbetrieben erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes die kostenfreie GästeCard. Damit können Sie in der Erlebnisregion und im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) Busse & Bahnen kostenlos nutzen. Bei rechtzeitiger Buchung erhalten Sie die GästeCard schon vor Ihrem Aufenthalt. Somit können Sie diese für die Anreise im VRS- und AVV-Gebiet nutzen. Neben dem kostenlosen ÖPNV-Ticket sparen Sie mit der GästeCard auch bares Geld durch ermäßigten Eintritt in den beteiligten Ausflugszielen.

Weitere Informationen zur GästeCard

Nützliches zum Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770)

Der Eifelsteig-WanderBus (Linie 770) fährt vom 18. April bis zum 1. November 2025 an Samstagen, Sonntagen und an Brücken- und Feiertagen.

Mini-Fahrplan Eifelsteig-WanderBus (Linie 770)

Alle touristischen Buslinien in der Nordeifel

Mit dem Eifelsteig-Wanderbus unterwegs: die schönsten Touren auf komoot!

Wanderparadies Eifel: in atemberaubende Landschaften eintauchen, geplante Touren mit Übernachtungsmöglichkeiten genießen oder die Vielfalt des Nationalparks Eifel entdecken. Also auf ins Grüne und mit den offiziellen RVK-Touren auf Komoot die Region entdecken.

In unseren Collections stellen wir eine Auswahl an Tagestouren vor, die allesamt bequem mit dem Eifelsteig-Wanderbus oder dem NationalparkShuttle erreichbar sind: