Achtung! SchülerTickets werden in Deutschlandtickets Schule umgewandelt
Sofern sich der Schulträger für die Umwandlung von SchülerTickets in Deutschlandtickets Schule entschieden hat, können betroffene Schülerinnen und Schüler ihre SchülerTickets ab sofort beim Fahrpersonal im RVK-Bus oder im RVK-KundenCenter umschreiben lassen. Betroffene Schülerinnen und Schüler wurden von der RVK schriftlich informiert.
Das SchülerTicket kann auf zwei Wegen umgeschrieben werden:
- Im RVK-Bus:
Legen Sie einfach Ihre SchülerTicket-Chipkarte auf den Kartenleser im Bus. Lassen Sie die Karte so lange liegen (ca. 5-6 Sekunden), bis Ihnen die Busfahrerin oder der Busfahrer bestätigt, dass die Umstellung erfolgreich abgeschlossen ist. - Im RVK-KundenCenter:
Besuchen Sie eines der RVK-KundenCentren in Weilerswist, Bensberg, Overath, Rösrath, Rheinbach oder Kall und lassen Sie sich von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort das SchülerTicket in das Deutschlandticket Schule umschreiben.
Das Deutschlandticket Schule ist ab 1. August 2023 gültig.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter:
- Schülerinnen und Schüler wenden sich bitte unsere Abo-Betreuung unter abo@rvk.de oder 0221/1637-1991 (Mo. - Do.: 7:30 - 12 und 13 - 15:30 Uhr,
Fr.: 7:30 - 12 und 12:30 bis 13.30 Uhr) - Schulträger wenden sich bitte an Frau Beata Fiegel unter beata.fiegel@rvk.de oder 0221/1637-915
- Für Interessenten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KundenCentern oder an unserer RVK-Servicenummer 0221 1637-1990
Das Deutschlandticket
Bundesweites 49-Euro-Abo zur Nutzung von Bussen und Bahnen im Regionalverkehr
Mit dem Deutschlandticket bieten wir Ihnen ein neues Abo für Bus und Bahn an - es ist deutschlandweit pro Kalendermonat für 49 Euro im Nahverkehr gültig.
Über unser Online-Buchungsportal und in den RVK-KundenCentern können Sie das Deutschlandicket kaufen. In beiden Fällen erhalten Sie das Deutschlandticket als Chipkarte auf dem Postweg.
- Oder bestellen Sie es per Bestellschein, den Sie entweder direkt hier oder vor Ort in unseren KundenCentern erhalten. Einfach downloaden, ausfüllen, unterschreiben und an abo@rvk.de zurücksenden oder im KundenCenter abgeben! Auch hier erhalten Sie das Deutschlandticket als Chipkarte per Post.
- Mit Erhalt der Chipkarte sichern Sie sich exklusive Vorteile, wie Vergünstigungen bei Bike- und Carsharing.
- Das Ticket kann auch während des laufenden Monats erworben werden. Sollte das Abo nicht fortgeführt werden, muss es bis zum 10. des laufenden Monats gekündigt werden.
Fragen? Wir helfen!
- Für Schülerinnen und Schüler: Abo-Betreuung unter abo@rvk.de oder 0221/1637-1991 (Mo. - Do.: 7:30 - 12 und 13 - 15:30 Uhr,
Fr.: 7:30 - 12 und 12:30 bis 13.30 Uhr) - Für Schulträger: Frau Beata Fiegel unter beata.fiegel@rvk.de oder 0221/1637-915
- Für Interessenten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KundenCentern oder an unserer RVK-Servicenummer 0221 1637-1990